Hausordnung & Tagesablauf

Ein sicherer Rahmen mit klaren, fairen Regeln – für ein respektvolles Miteinander.

Grundsätze

  • Wir gehen respektvoll miteinander um – ohne Angst, Ausgrenzung oder Gewalt.
  • Jede/r hat Rechte (Schutz, Gesundheit, Bildung, Beteiligung) und übernimmt altersgemäße Verantwortung.
  • Gemeinsame Mahlzeiten, Dienste im Haus und feste Medien‑ & Schlafenszeiten geben Struktur.

Allgemeine Regeln (Auszug)

  • Rauchen ist unter 18 Jahren auf Haus & Grundstück untersagt.
  • Wer Gegenstände mutwillig beschädigt, beteiligt sich an den Kosten.
  • Eigene und gemeinsame Sachen werden sorgsam behandelt; Hänseleien haben keinen Platz.

Tagesablauf (Skizze)

06:45–07:30
Frühstück und Start in den Tag. Vorher kurz Zimmer checken.
Schule/Kita
Pünktlich los, Schulbriefe am selben Tag abgeben. Bei Krankheit: Arztbesuch und Ruhe im Zimmer.
13:30–14:15
Gemeinsames Mittagessen, danach Küche aufräumen/Küchendienst.
14:15–15:00
Ruhezeit im Zimmer & Hausaufgaben vorbereiten.
15:00–15:45
Lernzeit/Hausaufgaben.
15:45–16:00
Zimmer aufräumen & Ranzen packen.
ab 16:00
Snack, anschließend Freizeit (Vereine/Angebote, nach Absprache).
18:00
Gemeinsames Abendessen.
18:30–19:30
Medienzeit & Duschen (i. d. R. Mo/Mi/Fr; am Wochenende auch Baden möglich).
ab 19:00
Altersgerechte Zimmer‑ & Schlafenszeiten; in den Ferien gelten die Wochenendzeiten.

Zimmer‑ & Schlafenszeiten (Beispiel)

Montag–Donnerstag & Sonntag (rechts: Freitag/Samstag)

AlterZimmerSchlafenszeitZimmer (Fr/Sa)Schlafenszeit (Fr/Sa)
5 Jahre18:4519:1519:4520:15
6–7 Jahre19:0019:3020:0020:30
8 Jahre19:1519:4520:1520:45
9 Jahre19:3020:0020:3021:00
10 Jahre19:4520:1520:4521:15
11 Jahre20:0020:3021:0021:30
12 Jahre20:1520:4521:1521:45
13 Jahre20:3021:0021:3022:00
14 Jahre20:4521:1521:4522:15

Hausordnung – Web‑Ansicht

Direkt lesen oder als PDF öffnen.